Anzeige BufDi an der Ausonius Grundschule
20210909_Webseite-Info-Bufdi
(Hall-Denis-Report)
Die Kinder melden sich in der „Zentrale“ (Betreuungsraum) an, werden begrüßt und teilen ihren individuellen Tagesplan mit.
Ab dieser Zeit besteht die Möglichkeit, an einem ausgewogenen, warmen Mittagessen in der Küche teilzunehmen und die Hausaufgaben unter Aufsicht und bei Bedarf mit Unterstützung in einem eigens dafür zur Verfügung gestelltem Klassenraum zu erledigen. Wer zuerst eine kleine Pause nach dem Unterricht benötigt, darf sich diese Erholung gerne im Betreuungsraum gönnen, bevor die Hausaufgaben erledigt werden oder das Mittagessen eingenommen wird. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen haben bis 14:00 Uhr Zeit, diese zwei Aufgaben (sofern sie dafür angemeldet sind) nach Schulschluss zu erledigen.
Die Stundenkinder nutzen die Zeit, sich mit ihren Freunden im Betreuungsraum zu treffen, sich an Spielen oder Basteleien zu beteiligen oder im Außenbereich ihren Schulschluss zu genießen.
Unsere Stundenkinder werden abgeholt und verabschiedet. Die Kinder der dritten und vierten Klassen melden sich in der Zentrale an, werden begrüßt und entscheiden, ob sie zuerst Essen gehen oder eine kleine Pause brauchen oder möchten. Die Hausaufgaben können in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr in der geräumigen Küche gemacht werden, wobei eine Betreuerin sie dabei unterstützt und beaufsichtigt.
Die letztendliche Kontrolle der Hausaufgaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit liegt bei den Eltern!
Das Mittagessen kann nach individueller Zeitplanung bis 14:00 Uhr eingenommen werden, in Einzelfällen auch bis spätestens 14:15 Uhr. Zurzeit beliefert uns die Firma Streit aus Osann-Monzel, die speziell auf Schulcatering ausgerichtet ist. Es gibt eine warme Mahlzeit, die den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden kann (Allergien, ohne Schweinefleisch, vegetarisch …) und einen täglich wechselnden Nachtisch. Den aktuellen Speiseplan mit Liste der Zusatzstoffe finden Sie an unserer Pinnwand. Als Getränke stehen Wasser und Sprudel ganztägig für alle Kinder zur Verfügung.
Die Kinder haben die Gelegenheit montags bis donnerstags in 2 Gruppen in einem der Klassenräume beaufsichtigt ihre Hausaufgaben anzufertigen. Die Kontrolle auf Richtigkeit und Vollständigkeit liegt bei den Eltern. Freitags bieten wir dies nicht an.
Seit 2015 wurde das gemeinsame Projekt mit der Residenz am Zuckerberg wieder neu begonnen. Die kinder besuchen während der Betreuungszeit die Senioren und verbringen gemeinsame Zeit miteinander. Alt lernt von Jung und umgekehrt. Alle haben Zeit füreinander und lernen sich kennen. Im Rahmen eines besonderen Spielekonzeptes konnten viele Spiele erworben werden, die insbesondere für „Jung…
Auch wenn keine besonderen Projekte, Angebote oder Vorhaben geplant werden, bietet unser Außengelände viele Möglichkeiten zum Spielen und Spaß haben. Ob auf dem Spielplatz, in den Büschen oder auf den Bäumen, da fällt den Kids immer etwas ein. Die Kletterwand, das Fußballfeld, die Stelzen oder unser „Fahrzeugparcour“ laden zum Bewegen ein. Wenn es zu heiß…
Heute ist Theater angesagt. Der Ruheraum verwandelt sich ruck-zuck in eine Bühne. Und dann heißt es Platz nehmen für alle Betreuungskinder und Vorhang auf. Theater Triarca verbindet Spaß mit Ernst. Kinder stark machen ist die Intention, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Lust und Begeisterung. Und das klappt, wie die Bilder zeigen.
Neben all den vielen Projekten, tut es auch gut, einfach mal „nur so“ in der Betreuung zu sein. Gerade direkt nach dem Unterricht, ist in der Regel freie Beschäftigung angesagt. Nach 4 bis 5 Stunden Unterricht tut das gut. Auch wenn es manchmal hoch her geht, zeigen diese Bilder schöne gemeinsame Momente mit ganz unterschiedlichen…
Gut, dass unsere Betreuerinnen Natur und Garten lieben. Hinter der Schule liegt ein Grünstreifen brach und so wurde die Idee geboren einen Garten anzulegen. Gut für alle Stadt-Kids! Jetzt heißt es zunächst einmal planen. Wie soll er aussehen, was wollen wir planzen? Die besten Ideen kommen sicher an einem Sonnentag auf der Wiese. Natürlich muss…
Schon seit einigen Jahren kann dank der guten Zusammenarbeit mit dem Broadway-Kino regelmäßig das Kino-Prokekt angeboten werden. Dann kommt manchmal Kino nach Ausonius und manchmal geht Ausonius natürlich ins Kino!
Heute sind die Konstrukteure gefragt. Wenn Kapla-Steine oder die großen Lego-Kisten ausgepackt werden, kommt immer Freude auf. Mit Ruhe und Konzentration entstehen erstaunliche Bauwerke, manchmal so hoch, dass eine Leiter angestellt werden muss. Oder sogar ein Kind verschwinden kann. Stundenlang wird dann überlegt, geplant, probiert und ganz, ganz vorsichtig Stein auf Stein gebaut. Und das…
Gut, dass es eine große Verkleidungskiste in der Betreuung gibt! Ganz oft sind die Schulkinder gar nicht mehr da und stattdessen begegnen wir Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten, orientalischen Tänzerinnen oder anderen fantasievollen Wesen, die quitschvergnügt durch die Flure schweben und ganz viel Spaß haben. Manchmal werden dann die Eltern beim Abholen mit einer Modenschau begrüßt Pret…
Manchmal muss es auch ganz, ganz ruhig und leise sein. Schön eingekuschelt und ganz bequem gebettet geht es dann auf Reisen, Fantasiereisen. Augen zu und eintauchen in andere Welten. Diese Entspannung tut gut nach lauten, schnellen Schulvormittagen. Und so ganz ohne Bewegung geht es dann am Ende doch nicht! Gut ausgeruht, darf dann auch mal…
Ein tolle Idee wird jetzt schon seit einigen Jahren erfolgreich umgesetzt. Die Betreuung und die Bastel-AG von Frau Koschny organisieren im Advent einen Weihnachtsbasar im Foyer der Schule. Dafür muss ab Herbst schon fleißeig gebastelt, gehämmert, geklebt oder gestrickt werden Und natürlich auch gebacken und eingekocht. Dank vieler fleißiger Hände entstehen wunderschöne kleine Weihnachtsgeschenke. Mit…
Am 21.11.2013 wurden die dritten und vierten Klassen von der Robert-Koch-Stiftung zu einer Lesung mit Herrn Rudloff in die Stadtbücherei eingeladen. Dort empfing uns ein Ritter, der uns nach einem kurzen Exkurs über Ritter in die Welt der Drachen von Bauer Giles (Tokien: „Die Geschichte vom Bauern Gilles“) entführte. Nach einem glorreichem literarischen Drachenkampf stand…
Hurra! Es hat geschneit! Ab in die Schneeanzüge…. Schlitten?….. schon mal auf Tüten gerutscht?….. hohe Berge?….. Spaß kann man auch auf dem Spielplatzhügel haben!!! Heute hatten die Kinder in der Betreuung sicher einen extra schönen Nachmittag. Dazu reichen schon ein paar Zentimenter Schnee, gute Laune und einfallsreiche Ideen und ab gehts, einfach so!
Heute ist gemütliches Spiel drinnen angesagt. Egal ob Monopoly, Kartenspiele, Kniffel oder auch mal coole Singstars…. Hauptsache es macht Spaß….
Kleine Reparatur am Roller gefällig? Kein Problem für die Jungs aus der Betreuung! Heute wird geschraubt, geölt und geschmiert. Und dann ab auf die Piste!
Die Sonne knallt vom Himmel und Ausonius braucht dringend eine Abkühlung…. Kein Problem… ran an die Wasserbomben und Wasserpistolen und los geht´s! Das ist natürlich nix für wasserscheue Naturen. Aber „echteKerle“ haben einen Riesenspaß!
… und ab raus! Was wäre die Betreuung ohne unser Außengelände? Egal ob Rollerparcours, Slack-Line, Stelzenlauf, Blätterschlacht, Spielplatz und Rutsche, Flitzen, Rennen oder einfach nur Abhängen: Hauptsache raus aus der Schule! Hier ein paar Impressionen aus dem Herbst und Winter. Und jetzt freuen wir uns auf den Sommer.
Heute geht es rund in der Betreuung! Ein ganz besonderer Wettkampf steht an: Wer gewinnt beim Schaumkuss-Essen? Klar sind da alle dabei und geben ihr Bestes!
Heute wird geknetet, gefomt und ausgestochen! Das Wetter ist schlecht und deshalb krempeln alle Betreuungskinder die Ärmel hoch und machen sich an die Arbeit. Salzteig wird eingefärbt und los geht es!
Geld ist in der Betreuung natürlich immer willkommen. Und weil vom Herbstbasar der Eltern in der Stadt noch ein paar Karten übrig waren, brachten die Kids diese mit viel Engagement, aber auch Spaß an den Mann oder die Frau. Gut gemacht!
Lernen, Hausaufgaben, Mittagessen………. alles erledigt! Jetzt ist Spielezeit!!!!!!!!!!!! Da wird gebaut, gebastelt, gekuschelt, gekniffelt und vieles mehr………..
Wo viel gespielt, gebaut, gearbeitet und gemalt wird, gibt es auch viel zu räumen und zu putzen. Hier packen alle mit an und greifen zu Lappen, Schwamm, Besen und Staubsauger.
Ein sauberer Schulhof muss sein! Niemand mag zwischen Dreck und Müll spielen. Also müssen die „Außenpolizisten“ ran! Ausgestattet wie die Profis machen sie sich regelmäßig an die Arbeit. Erstaunlich wie viel Abfall so zu finden ist. Gut, dass sie so eifrig für Ordnung sorgen. Vielen Dank!
Langeweile in der Betreuung? Nie im Leben!! Heute ist Verkleidungstag. Jeder findet etwas, wenn die große Kiste herausgeholt wird und plötzlich sind sie da, die Prinzessinnen, die feinen Damen, die coolen Herren, die Hexen, die Feen ….. und jeder will natürlich auf ein Foto. Viel Spaß beim Gucken!
Gut, dass wir so tolle Nachbarn haben! Schon seit einigen Jahren dürfen die Ausonius-Kinder im Rahmen eines Schreinerprojektes immer mal wieder in die Schreinerei der BBS. Unter fachkundiger Anleitung wird geplant, gesägt, gezimmert und geleimt. Sogar an den ganz großen Maschinen darf gearbeitet werden. Klar, dass alle gut aufpassen und ganz genau zuhören… trotz der…
(Hall-Denis-Report)
Die Kinder melden sich in der „Zentrale“ (Betreuungsraum) an, werden begrüßt und teilen ihren individuellen Tagesplan mit.
Ab dieser Zeit besteht die Möglichkeit, an einem ausgewogenen, warmen Mittagessen in der Küche teilzunehmen und die Hausaufgaben unter Aufsicht und bei Bedarf mit Unterstützung in einem eigens dafür zur Verfügung gestelltem Klassenraum zu erledigen. Wer zuerst eine kleine Pause nach dem Unterricht benötigt, darf sich diese Erholung gerne im Betreuungsraum gönnen, bevor die Hausaufgaben erledigt werden oder das Mittagessen eingenommen wird. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen haben bis 14:00 Uhr Zeit, diese zwei Aufgaben (sofern sie dafür angemeldet sind) nach Schulschluss zu erledigen.
Die Stundenkinder nutzen die Zeit, sich mit ihren Freunden im Betreuungsraum zu treffen, sich an Spielen oder Basteleien zu beteiligen oder im Außenbereich ihren Schulschluss zu genießen.
Unsere Stundenkinder werden abgeholt und verabschiedet. Die Kinder der dritten und vierten Klassen melden sich in der Zentrale an, werden begrüßt und entscheiden, ob sie zuerst Essen gehen oder eine kleine Pause brauchen oder möchten. Die Hausaufgaben können in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr in der geräumigen Küche gemacht werden, wobei eine Betreuerin sie dabei unterstützt und beaufsichtigt.
Die letztendliche Kontrolle der Hausaufgaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit liegt bei den Eltern!
Das Mittagessen kann nach individueller Zeitplanung bis 14:00 Uhr eingenommen werden, in Einzelfällen auch bis spätestens 14:15 Uhr. Zurzeit beliefert uns die Firma Streit aus Osann-Monzel, die speziell auf Schulcatering ausgerichtet ist. Es gibt eine warme Mahlzeit, die den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden kann (Allergien, ohne Schweinefleisch, vegetarisch …) und einen täglich wechselnden Nachtisch. Den aktuellen Speiseplan mit Liste der Zusatzstoffe finden Sie an unserer Pinnwand. Als Getränke stehen Wasser und Sprudel ganztägig für alle Kinder zur Verfügung.
Seit 2015 wurde das gemeinsame Projekt mit der Residenz am Zuckerberg wieder neu begonnen. Die kinder besuchen während der Betreuungszeit die Senioren und verbringen gemeinsame Zeit miteinander. Alt lernt von Jung und umgekehrt. Alle haben Zeit füreinander und lernen sich kennen. Im Rahmen eines besonderen Spielekonzeptes konnten viele Spiele erworben werden, die insbesondere für „Jung…
Auch wenn keine besonderen Projekte, Angebote oder Vorhaben geplant werden, bietet unser Außengelände viele Möglichkeiten zum Spielen und Spaß haben. Ob auf dem Spielplatz, in den Büschen oder auf den Bäumen, da fällt den Kids immer etwas ein. Die Kletterwand, das Fußballfeld, die Stelzen oder unser „Fahrzeugparcour“ laden zum Bewegen ein. Wenn es zu heiß…
Heute ist Theater angesagt. Der Ruheraum verwandelt sich ruck-zuck in eine Bühne. Und dann heißt es Platz nehmen für alle Betreuungskinder und Vorhang auf. Theater Triarca verbindet Spaß mit Ernst. Kinder stark machen ist die Intention, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Lust und Begeisterung. Und das klappt, wie die Bilder zeigen.
Neben all den vielen Projekten, tut es auch gut, einfach mal „nur so“ in der Betreuung zu sein. Gerade direkt nach dem Unterricht, ist in der Regel freie Beschäftigung angesagt. Nach 4 bis 5 Stunden Unterricht tut das gut. Auch wenn es manchmal hoch her geht, zeigen diese Bilder schöne gemeinsame Momente mit ganz unterschiedlichen…
Gut, dass unsere Betreuerinnen Natur und Garten lieben. Hinter der Schule liegt ein Grünstreifen brach und so wurde die Idee geboren einen Garten anzulegen. Gut für alle Stadt-Kids! Jetzt heißt es zunächst einmal planen. Wie soll er aussehen, was wollen wir planzen? Die besten Ideen kommen sicher an einem Sonnentag auf der Wiese. Natürlich muss…
Schon seit einigen Jahren kann dank der guten Zusammenarbeit mit dem Broadway-Kino regelmäßig das Kino-Prokekt angeboten werden. Dann kommt manchmal Kino nach Ausonius und manchmal geht Ausonius natürlich ins Kino!
Heute sind die Konstrukteure gefragt. Wenn Kapla-Steine oder die großen Lego-Kisten ausgepackt werden, kommt immer Freude auf. Mit Ruhe und Konzentration entstehen erstaunliche Bauwerke, manchmal so hoch, dass eine Leiter angestellt werden muss. Oder sogar ein Kind verschwinden kann. Stundenlang wird dann überlegt, geplant, probiert und ganz, ganz vorsichtig Stein auf Stein gebaut. Und das…
Gut, dass es eine große Verkleidungskiste in der Betreuung gibt! Ganz oft sind die Schulkinder gar nicht mehr da und stattdessen begegnen wir Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten, orientalischen Tänzerinnen oder anderen fantasievollen Wesen, die quitschvergnügt durch die Flure schweben und ganz viel Spaß haben. Manchmal werden dann die Eltern beim Abholen mit einer Modenschau begrüßt Pret…
Manchmal muss es auch ganz, ganz ruhig und leise sein. Schön eingekuschelt und ganz bequem gebettet geht es dann auf Reisen, Fantasiereisen. Augen zu und eintauchen in andere Welten. Diese Entspannung tut gut nach lauten, schnellen Schulvormittagen. Und so ganz ohne Bewegung geht es dann am Ende doch nicht! Gut ausgeruht, darf dann auch mal…
Ein tolle Idee wird jetzt schon seit einigen Jahren erfolgreich umgesetzt. Die Betreuung und die Bastel-AG von Frau Koschny organisieren im Advent einen Weihnachtsbasar im Foyer der Schule. Dafür muss ab Herbst schon fleißeig gebastelt, gehämmert, geklebt oder gestrickt werden Und natürlich auch gebacken und eingekocht. Dank vieler fleißiger Hände entstehen wunderschöne kleine Weihnachtsgeschenke. Mit…
Am 21.11.2013 wurden die dritten und vierten Klassen von der Robert-Koch-Stiftung zu einer Lesung mit Herrn Rudloff in die Stadtbücherei eingeladen. Dort empfing uns ein Ritter, der uns nach einem kurzen Exkurs über Ritter in die Welt der Drachen von Bauer Giles (Tokien: „Die Geschichte vom Bauern Gilles“) entführte. Nach einem glorreichem literarischen Drachenkampf stand…
Hurra! Es hat geschneit! Ab in die Schneeanzüge…. Schlitten?….. schon mal auf Tüten gerutscht?….. hohe Berge?….. Spaß kann man auch auf dem Spielplatzhügel haben!!! Heute hatten die Kinder in der Betreuung sicher einen extra schönen Nachmittag. Dazu reichen schon ein paar Zentimenter Schnee, gute Laune und einfallsreiche Ideen und ab gehts, einfach so!
Heute ist gemütliches Spiel drinnen angesagt. Egal ob Monopoly, Kartenspiele, Kniffel oder auch mal coole Singstars…. Hauptsache es macht Spaß….
Kleine Reparatur am Roller gefällig? Kein Problem für die Jungs aus der Betreuung! Heute wird geschraubt, geölt und geschmiert. Und dann ab auf die Piste!
Die Sonne knallt vom Himmel und Ausonius braucht dringend eine Abkühlung…. Kein Problem… ran an die Wasserbomben und Wasserpistolen und los geht´s! Das ist natürlich nix für wasserscheue Naturen. Aber „echteKerle“ haben einen Riesenspaß!
… und ab raus! Was wäre die Betreuung ohne unser Außengelände? Egal ob Rollerparcours, Slack-Line, Stelzenlauf, Blätterschlacht, Spielplatz und Rutsche, Flitzen, Rennen oder einfach nur Abhängen: Hauptsache raus aus der Schule! Hier ein paar Impressionen aus dem Herbst und Winter. Und jetzt freuen wir uns auf den Sommer.
Heute geht es rund in der Betreuung! Ein ganz besonderer Wettkampf steht an: Wer gewinnt beim Schaumkuss-Essen? Klar sind da alle dabei und geben ihr Bestes!
Heute wird geknetet, gefomt und ausgestochen! Das Wetter ist schlecht und deshalb krempeln alle Betreuungskinder die Ärmel hoch und machen sich an die Arbeit. Salzteig wird eingefärbt und los geht es!
Geld ist in der Betreuung natürlich immer willkommen. Und weil vom Herbstbasar der Eltern in der Stadt noch ein paar Karten übrig waren, brachten die Kids diese mit viel Engagement, aber auch Spaß an den Mann oder die Frau. Gut gemacht!
Lernen, Hausaufgaben, Mittagessen………. alles erledigt! Jetzt ist Spielezeit!!!!!!!!!!!! Da wird gebaut, gebastelt, gekuschelt, gekniffelt und vieles mehr………..
Wo viel gespielt, gebaut, gearbeitet und gemalt wird, gibt es auch viel zu räumen und zu putzen. Hier packen alle mit an und greifen zu Lappen, Schwamm, Besen und Staubsauger.
Ein sauberer Schulhof muss sein! Niemand mag zwischen Dreck und Müll spielen. Also müssen die „Außenpolizisten“ ran! Ausgestattet wie die Profis machen sie sich regelmäßig an die Arbeit. Erstaunlich wie viel Abfall so zu finden ist. Gut, dass sie so eifrig für Ordnung sorgen. Vielen Dank!
Langeweile in der Betreuung? Nie im Leben!! Heute ist Verkleidungstag. Jeder findet etwas, wenn die große Kiste herausgeholt wird und plötzlich sind sie da, die Prinzessinnen, die feinen Damen, die coolen Herren, die Hexen, die Feen ….. und jeder will natürlich auf ein Foto. Viel Spaß beim Gucken!
Gut, dass wir so tolle Nachbarn haben! Schon seit einigen Jahren dürfen die Ausonius-Kinder im Rahmen eines Schreinerprojektes immer mal wieder in die Schreinerei der BBS. Unter fachkundiger Anleitung wird geplant, gesägt, gezimmert und geleimt. Sogar an den ganz großen Maschinen darf gearbeitet werden. Klar, dass alle gut aufpassen und ganz genau zuhören… trotz der…